×

Kurz nach dem Erscheinen der Buchempfehlung von „Kirschhäubchen“ kontaktierte mich ein Redakteur der Zeitschrift mit der Bitte, ihm doch mehr über die Entstehungsgeschichte des Buches zu erzählen. Wir vereinbarten, uns in Kathrins Lieblingscafe, dem Dommayer in Hietzing zu treffen. Mit gemischten Gefühlen fand ich mich dort ein. Ich war mir nicht sicher, wie es mir dabei gehen würde.

Doch meine Bedenken waren unbegründet. Mit viel Feingefühl und ehrlichem Interesse schaffte er es sofort, ein gutes Gesprächsklima zu schaffen. Ich hatte das Gefühl, einem Freund die Geschichte zu erzählen. Vielen Dank dafür!

Ähnliche Beiträge

Lesung im AKH Wien

Natalija Frank von PAN Österreich hat mich eingeladen, im Rahmen der Veranstaltung „Informierte PatientInnen“ im AKH Wien aus dem Buch „Kirschhäubchen“ vorzulesen. Eine wunderbare...

Weiterlesen >>

Buchempfehlung in der Beilage „gesund & fit“

Im Oktober 2016 hatte die Beilage „gesund und fit“ der Zeitschrift Österreich einen kleinen Artikel über das Buch „Kirschhäubchen“ gebracht. Im Rahmen des...

Weiterlesen >>

Ein Besuch im AKH Wien

Hier bin ich also wieder, im AKH Wien. In meiner Tasche habe ich zehn Exemplare von „Kirschhäubchen“. Sie sind für die Ärzte...

Weiterlesen >>

Und ab zur Post!

Die ersten Bestellungen konnten bearbeitet und ausgeliefert werden. „Kirschäubchen“ macht sich auf den Weg – innerhalb von Österreich und auch nach Deutschland....

Weiterlesen >>

Buchpräsentation in der Hermesvilla

Die Buchpräsentation von „Kirschhäubchen“ fand gestern, am 16. Juni 2016, im wunderbaren Ambiente der Hermesvilla im Lainzer Tiergarten statt. Genau so, wie Kathi...

Weiterlesen >>

„Kirschhäubchen“ wird ausgeliefert

Endlich ist es so weit! Die Bücher werden heute ausgeliefert. Gerade rechtzeitig, um am Abend die große Buchpräsentation veranstalten zu können. Mir...

Weiterlesen >>